- FläktGroup Austria
- Referenzen
- Weigl-Aufzüge / Erweiterung Betriebsgebäude
Weigl-Aufzüge / Erweiterung Betriebsgebäude

Weigl-Aufzüge / Erweiterung Betriebsgebäude
Die Weigl-Aufzüge Gesellschaft m.b.H. & Co. KG hat ihren Firmensitz in Waizenkirchen in Oberösterreich, Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel. Als österreichisches Familienunternehmen mit einer über 125-jährigen Geschichte hat sich das Unternehmen spezialisiert auf Stuhltreppenlifte, Rollstuhllifte, Homelifte, Personenlifte, Lastenaufzüge und Sonderaufzüge.
Kunde: Weigl-Aufzüge Gesellschaft m.b.H. & Co. KG
Für die Erweiterung des Betriebsgebäudes in Waizenkirchen wurde uns die Konzeptionierung und Auslegung für zwei Zentrallüftungsanlagen, Regelung der gesamten Hydraulik und Gebläsekonvektoren für den Ausstellungsraum anvertraut.
Im weiteren Planungsverlauf kam es zur Erweiterung des Projekts um einen Kaltwassererzeuger, Klimageräte und Brauchwasserwärmepumpen.
Verantwortlich für die fachgerechte Umsetzung waren der Installationsbetrieb Meissl GmbH aus Peuerbach und Maximilian Nußbaumer von FläktGroup Austria.
Eine Herausforderung war dabei, die Zentrallüftungsanlagen so zu dimensionieren, dass auch im Hochsommer entsprechend entfeuchtete Luft eingebracht wird, um die Effektivität der geplanten Kühldecke sicherzustellen.
Zur Reduzierung der Betriebskosten im Entfeuchtungsfall wurde das Gerät mit einer zusätzlichen Wärmerückgewinnung ausgestattet, welche die bereits vorhandene Wärmeenergie zur Nachwärmung der entfeuchteten Frischluft verwendet und gleichzeitig als Vorkühlung der Außenluft dient. Dadurch können zu Spitzenlastzeiten ca. 60 kW Heiz- und 60 kW Kühlleistung eingespart werden.
Bei der Regelung der sieben gemischten Heiz-/Kühlkreise wurde speziell darauf geachtet, dass jeder einzelne Kreis über einen Raum-Feuchte-Fühler in einem sorgfältig ausgewählten Referenzraum genau nach Taupunkt geführt wird, um maximale Leistung bei maximaler Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Um auch die Luftmenge immer dem tatsächlichen Bedarf anzupassen, kommen in Summe über 20 Volumenstromregler zum Einsatz, welche über die Regelung der Zentrallüftungsgeräte versorgt und direkt über die hauseigene Gebäudeleittechnik angesteuert werden.
Jahr: 2024
Das Leitbild von Herrn Nußbaumer: „Ich unterstütze meine Kunden umfassend – von der ersten Konzeptauslegung über die Detail- und Ausführungsplanung bis hin zur Inbetriebnahme und Optimierung. Mein Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das exakt auf die individuellen Anforderungen des Endkunden abgestimmt ist und langfristig effizient und zuverlässig funktioniert.”
Zentrallüftungsgeräte