- FläktGroup Austria
- Referenzen
- Vila Vita Pannonia
Vila Vita Pannonia Haupthaus & Seeresidenzen

Das Ferienresort Vila Vita hat auf Biomasse und Luftwärme umgestellt. Klimatisierung, Entfeuchtung und Lüftung standen dabei im Mittelpunkt.
Kunde: VILA VITA Pannonia
Anforderung:
Kühlung der Hotelzimmer, des Haupthauses, der Seeresidenzen und Entfeuchtung des Schwimmbades
Vila Vita Pannonia ist ein 200 Hektar großes Natur-Resort und liegt in Pamhagen im Burgenland. Die Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig und auf die Gäste warten verschiedene Wellnesseinrichtungen, ein Innen- und Außenpool, verschiedene Saunen und Fitnesseinrichtungen.
Die Urlauber können zwischen luxuriösen Residenzen am See, Bungalows mit burgenländischem Charme oder stilvollen Appartments, Suiten und Zimmern wählen. In der pannonischen Hitze des Sommers erwarten sich die Gäste natürlich klimatisierte Zimmer und Aufenthaltsräume. Das Ferienresort Vila Vita hat sich zudem erneuerbarer Energie verschrieben. Daher wurde die letzte fossile Verbrennungsanlage abgebaut und durch eine Biomasseanlage ersetzt. Somit kann laut Geschäftsführer Joe Gelbmann die thermische Energie zu 100 Prozent aus Biomasse und Luftwärme gewonnen werden.
Lösung:
Im Zuge der Generalsanierung des Haupthauses wurden auch alle Hotelzimmer modernisiert.
Bei dem aktuellen Projekt bestand die Anforderung in der Kühlung der Hotelzimmer, des Haupthaus und Seeresidenzen und die Entfeuchtung des Schwimmbades. Die Planer entschieden sich für Mitsubishi Electric VRF Anlagen für das Haupthaus, Mitsubishi Electric Multisplit-Anlagen für die Seeresidenzen, ein FläktGroup CAIRfricostar Entfeuchtungsgerät und ein FläktGroup CAIR Plus Lüftungsgerät.
Zur Klimatisierung der Zimmer wurden drei City Multi VRF Anlagen, PUHY installiert. Die City Multi-Serie ist optimal für große und anspruchsvolle Gebäude geeignet, die individuelle Lösungen zur Klimatisierung erfordern. Dank ihrer Grundfunktionen, modernster Verdichter und fortschrittlichem Lüfter sind die VRF-Systeme hocheffizient. Dazu trägt ebenfalls das Strukturdesign der Geräte bei, das mit einem vierseitigen Luftansaugsystem sowie technologisch ausgereiften Kernkomponenten arbeitet. Zudem harmoniert das reduzierte Design des Gerätes mit jedem Baustil und fügt sich zurücknehmend in die Umgebung ein. Die Kanalgeräte wurden in die Zwischendecke der Hotelzimmer integriert. In einigen Räumen erfolgte die Montage des Wandgerätes oberhalb der Türe.
Rundherum wurde ebenfalls saniert – neu sind Küche, Restaurant samt Buffetlandschaft und Cooking Stationen. Das Herzstück der Küchencrew und die Drehscheibe für alle kulinarischen Highlights – die Hauptküche – wird durch ein FläktGroup CAIRplus Zentrallüftungsgerät mit Frischluft versorgt. Durch die freie Wahl der Komponenten und Funktionen wird das Zentrallüftungsgerät den hohen Anforderungen bestens gerecht. Für die Personalräume kam ein FläktGroup COM4plus Lüftungsgerät zum Einsatz. Dieses bietet ausgezeichnetes Raumklima bei minimierten Investitions- und Betriebskosten. Das kompakte Zentrallüftungsgerät verdankt seine hohe Energieeffizienz einerseits speziellen energiesparenden Komponenten und andererseits einer besonders energieeffizienten Bauweise des Gesamtsystems. Für die Entfeuchtung und Belüftung der Schwimmhalle wurde ein FläktGroup CAIRfricostar für Hallenbäder mit Wärmepumpenschaltung und Wärmerückgewinnung mittels FläktGroup ECOSTAR 2 Power Tube installiert.
Zudem entstanden weitere exklusive Ferienhäuser in ökologischer Bauweise. Mit einem traumhaften Blick auf den Badesee oder die sogenannten Pannonia Hills genießen Gäste dort Ruhe und Privatsphäre. Hier wurden zur Klimatisierung Mitsubishi Electric Multi-Split-Anlagen in der Zwischendecke eingebaut. Die Kanaleinbaugeräte verrichten nahezu lautlos und unsichtbar ihre Arbeit. Über Luftblenden und Lüftungskanäle transportieren die Klimageräte die konditionierte Luft in die einzelnen Räume.
Bei diesem Projekt sind ganz unterschiedliche Anforderungen zusammengetroffen: Hygienischer Luftwechsel, Entfeuchtungsbedarf, und komfortable Raumklimatisierung. Als Systemanbieter konnten wir alle Anforderungen abdecken. Der Kunde bekommt nicht nur alles aus einer Hand geliefert, wir können durch unseren Kundendienst auch die weitere Betreuung und Wartung der Anlagen über den gesamten Lebenszyklus sicherstellen.
Jahr: 2023
Zentrallüftungsgeräte