- FläktGroup Austria
- Referenzen
- Thalia Schottengasse Wien
Thalia Schottengasse Wien

Kunde: THALIA Buch & Medien GmbH
Anforderung: Kühlen und bedarfsgerechtes Lüften des Verkaufslokals
Lösung: Kühlbalken mit Pi-Funktion
Im Rahmen der Modernisierung des Verkaufsgeschäfts von Thalia wurde das Gebäude in der Schottengasse (Wien) mit neuen aktiven Kühlbalken der Serie iQ Star NOVA II ausgestattet. Diese verfügen über integrierte Volumenstromregler, die eine effiziente und bedarfsgerechte Lüftung ermöglichen. Die Kühlbalken wurden entwickelt, um die Anpassungsfähigkeit an wechselnde Raumbedingungen zu verbessern und eine bedarfsgesteuerte Lüftung zu realisieren.
Die Zuluft wird abhängig von der Raumbelegung über die Kühlbalken reguliert. Die Steuerung gewährleistet eine kontinuierliche Grundlüftung und passt die Zuluftmenge dynamisch an den aktuellen Kühlbedarf an – zwischen minimalem und maximalem Luftstrom.
Im Erdgeschoss wurden Kühlbalken in 4-Leiter-Ausführung installiert, die sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen genutzt werden können. Die Regelung der Kühlbalken erfolgt zonenweise über den Raumregler STRA 24.
Beim Heizen steigt warme Luft naturgemäß nach oben und verbleibt in Deckennähe, was zu Temperaturunterschieden im Raum führen kann. Kühlbalken mit Pi-Funktion verhindern diesen Effekt, indem sie auch im Heizbetrieb eine stabile Luftzirkulation gewährleisten. Sobald der Heizbedarf und die Raumbelegung zunehmen, wird der Luftvolumenstrom erhöht. Dies führt dazu, dass die erwärmte Luft mit Wänden oder anderen Luftströmen kollidiert und dadurch in den Aufenthaltsbereich gelenkt wird.
Dank ihrer druckunabhängigen Funktionalität ermöglichen die Kühlbalken eine hohe Energieeffizienz bei gleichzeitig optimaler Luftqualität.
Jahr: 2024
Kühlbalken