- FläktGroup Austria
- Referenzen
- Priesteregg Leogang
Priesteregg Leogang

PRIESTEREGG Seehütten – Nachhaltiger Luxus trifft modernste Klimatechnik
Hoch über dem Tal in Leogang, eingebettet in die Natur, liegen die neuen Priesteregg Seehütten – ein exklusiver Rückzugsort, der alpine Tradition und zeitgemäßen Luxus in perfekter Harmonie vereint. Hier finden Gäste nicht nur atemberaubende Ausblicke und erstklassige Ausstattung, sondern auch ein Raumklima, das höchsten Komfort garantiert.
Damit dieses Gefühl von Behaglichkeit jederzeit gegeben ist, setzt das PRIESTEREGG Bergdorf auf innovative Klimalösungen von FläktGroup, realisiert in enger Zusammenarbeit mit der Hasenauer Installations GmbH und dem Planungsbüro TAP Zell am See.
Eigentümer: Bergdorf Priesteregg GmbH
Die Anforderungen an Technik in diesem außergewöhnlichen Projekt waren hoch: absolut leise, energieeffizient, nachhaltig und so integriert, dass sie sich vollständig unsichtbar in das edle Interieur einfügt.
Im Inneren der Seehütten übernehmen die FläktGroup HyFlex-Gebläsekonvektoren diese Aufgabe.
Die HyFlex-Gekos sind speziell für den Einsatz in Hotels konzipiert und zeichnen sich durch ihre Variantenvielfalt, leisen Betrieb und hohe Zuverlässigkeit aus. Sie bieten eine energieeffiziente und wirtschaftliche Klimatisierung, die sich schnell und einfach auswählen, installieren und warten lässt. Durch ihre kompakte Bauweise und flexible Installationsmöglichkeiten fügen sie sich unauffällig in das Raumdesign der Chalets ein. Die Geräte sorgen ganzjährig – im Sommer wie im Winter – für eine individuelle Raumtemperatur und garantieren höchsten Komfort, ohne dass die Technik für Gäste sichtbar oder hörbar ist.
Die Energiequelle/ Rückkühlung im PRIESTEREGG wurde speziell im Hinblick auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit konzipiert.
Leistungsstarke Wärmepumpen, die über Tiefenbohrungen und den GTK- Rückkühler im Energiequellenbetrieb gespeist werden, sind die Basis für ein ganzheitliches, nachhaltiges Energiekonzept. Im Winter wird die erzeugte Wärme für die Beheizung der Gebäude genutzt, während im Sommer überschüssige Energie effizient über einen im See verborgenen Flächenkollektor sowie die Rückkühler im Abgabebetrieb abgeführt wird.
Zum Einsatz kommen GTK- Rückkühler von FläktGroup, die durch ihre hochwertige Technik und flexible Anpassbarkeit überzeugen. Dank spezifischer Lackierung und einer dezenten Einhausung integrieren sich diese Rückkühler unauffällig in die natürliche Umgebung, ohne das Gesamtbild des Ensembles zu stören.
Durch die Kombination von modernster Technologie, energieeffizienter Betriebsweise und ästhetischer Integration wird ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit erreicht – im Einklang mit der Natur, die das PRIESTEREGG auszeichnet.
Der exklusive Wellnessbereich der Seehütten wird zusätzlich durch ein COM4plus Lüftungsgerät von FläktGroup mit frischer, hygienischer Luft versorgt. Das COM4plus Lüftungsgerät ist mit einem Rotationswärmetauscher und einer hydrophilen Oberfläche zur effizienten Wärme- und Feuchterückgewinnung ausgestattet. So entsteht ein gesundes, angenehmes Klima, das perfekt zum hohen Anspruch des Resorts passt.
Das Ergebnis: Ein ganzheitliches Klimakonzept, das Komfort, Nachhaltigkeit und Hightech nahtlos verbindet – für Gäste, die in einer der schönsten Landschaften der Alpen entspannen und gleichzeitig das gute Gefühl genießen wollen, in einem verantwortungsvoll gestalteten Resort zu wohnen.
Produktübersicht