Zum Hauptinhalt wechseln

Interview mit Robert Trummer

Veröffentlicht

„Verkaufen heißt mehr als Kaffee trinken“ – Einblicke von Robert Trummer aus dem Außendienst

Robert Trummer ist seit vielen Jahren Teil der FläktGroup – mit einer kurzen Unterbrechung – und heute als engagierter Vertriebsmitarbeiter für die südliche Region Oberösterreichs tätig. Im Interview teilt er Erfahrungen, Herausforderungen und Einblicke aus seinem Arbeitsalltag im Außendienst.

Robert Trummer kam 2012 zur FläktGroup und startete seine Laufbahn im Bereich Vertrieb und Export am Standort Gaspoltshofen. 2019 wagte er den Schritt in eine neue berufliche Richtung, kehrte jedoch 2023 in einer stärker extern ausgerichteten Vertriebsrolle zurück. Seither ist er wieder im direkten Kundenkontakt aktiv, gestaltet Projekte mit und trägt wesentlich zum regionalen Wachstum bei.

Warum hast du dich für die FläktGroup entschieden?
Ich interessierte mich für die FläktGroup, weil sie ein bekanntes Unternehmen in der Region ist, das einen guten Ruf hat und lokal stark verwurzelt ist.

Was gefällt dir am meisten an der Arbeit hier?
Ich genieße es, spannende Projekte aktiv mitzugestalten und greifbare Ergebnisse meiner Arbeit zu sehen.

Welche Herausforderungen hast du im Vertrieb?
Die richtigen Projekte, die richtigen Kunden zu finden. Erfolglosen Vorhaben rechtzeitig den Rücken kehren, ohne sich davon emotional belasten zu lassen.

Was ist in deiner Rolle von entscheidender Bedeutung?
Zuverlässig zu sein, gut organisiert zu sein und sowohl logisch als auch analytisch denken zu können, ist in meiner Rolle entscheidend. Gleichzeitig ist ein freundliches und professionelles Auftreten wichtig, um langfristige Beziehungen aufzubauen.

Was ist das größte Missverständnis über deine Arbeit?
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Verkäufer nur herumfahren, Kaffee trinken und Rabatte verteilen. In Wirklichkeit gehört zum Verkaufen eine detaillierte Planung, gründliche Kenntnis von Produkten und Lösungen sowie komplexe Verhandlungen.

Wie sieht dein typischer Tagesablauf aus?
Mein Tag besteht aus der Planung und Entwicklung von Projektkonzepten, der Koordinierung mit verschiedenen Interessengruppen und Preisverhandlungen mit Kunden - von Planern und Installateuren bis hin zu Endverbrauchern