- FläktGroup Österreich
- Anwendungen
- Hotels & Restaurants
Hotels & Restaurants
Es gibt kaum einen anderen Gebäudetyp, der so viele unterschiedliche Anforderungen stellt wie ein Hotel.

Ein Gebäudetyp, unzählige Anforderungen
Einerseits stehen Lobbies, Restaurants, Bars und Tagungsräume der Allgemeinheit offen und müssen ein Raumklima bieten, das viele Wünsche erfüllt. Andererseits sind Zimmer und Suiten individuelle Wohlfühlbereiche, in denen der Gast sein eigenes Wunschklima bestimmt. Jeder wünscht sich Klimalösungen, die einfach zu regeln, leise und gleichzeitig energieeffizient sind.
Andere Bereiche jedoch – zum Beispiel Garagen, Weinkeller und Küchen – verlangen Lösungen, die sich genau nach ihren jeweiligen Funktionen richten. Im Weinkeller ist eine konstante Temperatur ausschlaggebend, um die Qualität des kostbaren Inhalts zu bewahren. In Garagen hat der Sauerstoffgehalt der Luft Vorrang, und in Hotelküchen muss das Lüftungssystem sicherstellen, dass Dämpfe und Essensgerüche abgezogen werden. In solchen Anwendungsbereichen hängt ein erfolgreicher Betrieb von einem bedarfsgesteuerten und perfekten Zusammenwirken der Sensorsysteme, Regelungstechnik und der HVAC-Technik selbst ab.
HOTELS & RESTAURANTS
Produkte & Lösungen
Bei einer solchen Vielzahl von Raumtypen und Anforderungen gibt es viele verschiedene Produktsysteme, die für den Komfort und die Sicherheit in diesen Anwendungen umgesetzt werden können.
-
Für Schwimmbäder gibt es die unterschiedlichsten Anforderungen, vom Pool im Hotel oder Privathaus bis hin zu großen Sportzentren oder Wellnessoasen. Sie alle werden unregelmäßig, oft stundenlang überhaupt nicht genutzt.
-
Konferenzräume stellen besondere Anforderungen, da sie über lange Zeiten leer oder fast leer stehen, dann aber wieder voller Menschen und elektrischer Geräte sind. In diesen Räumen sind Fühler und ein variabler Luftstrom erforderlich, um die Temperaturen den jeweiligen Besucherzahlen anzupassen.
-
Für gewerbliche Küchen gelten besonders hohe Standards. Die Lüftung muss für den täglichen Gebrauch oder Dauerbetrieb zuverlässig und effizient sein.
-
Keiner im Hotelmanagement kennt die genauen Wünsche des nächsten Gasts. Hat der Gast es lieber warm oder behält er beim Schlafen gerne einen kühlen Kopf?