Produkte
Alle anzeigen
()
Dokumentation
Alle anzeigen
()
Lösungen
Alle anzeigen
()
Seiten
Alle anzeigen
()
- FläktGroup Deutschland
- Lösungen
- UV-C für Lüftungsgeräte
UV-C für Lüftungsgeräte
Desinfektionseinheit, die hilft, die Übertragung von Bakterien und Viren zu verhindern.

UV-C DESINFEKTION
Die Bereitstellung sicherer, gesunder Innenraumluft ist wichtiger denn je - für bestimmten Anwendungen sogar lebenswichtig. FläktGroup stattet Lüftungssysteme von Gebäude mit sicheren technischen Lösungen aus und trägt dazu bei, die Risiken im Zusammenhang mit der Übertragung von luftgetragenen Partikeln - einschließlich einer Reihe schädlicher Viren und Bakterien - deutlich zu verringern.
FläktGroup liefert seit über 15 Jahren UV-C-Systeme. Unser Angebot wurde aktualisiert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Das Design ist erprobt und getestet, um über 90% aller Viren im Luftstrom zu eliminieren. UV-C-Licht, in der richtigen Konzentration, greift die Virus-DNA an, macht sie unschädlich und desinfiziert den Luftstrom.
KONTAKT
Für weitere Informationen zu UV-C-Systemen, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
Kontakt
VORTEILE UV-C SYSTEM
- >90% Wirksamkeit bei der Desinfektion von luftübertragenen Viren und Bakterien
- Erhältlich als montierte Einheit für modulare RLT-Geräte: AIRplus & eQ
- Sorgfältig ausgewähltes UV-C-Licht aus speziellem Quarzglas, das nur UV-C-Licht mit einer Wellenlänge von 254 Nanometern abgibt, einer Wellenlänge, die speziell zur Desinfektion von Luftströmen und Oberflächen verwendet wird und bei der kein Ozon erzeugt wird.
- Lange Lebensdauer - bis zu 2 Jahre kontinuierlicher 24/7-Einsatz
- Auch mit montiertem Kanal zur Nachrüstung in bestehende Installationen erhältlich
MERKMALE
Die UV-C Einheit ist für den Einbau in CAIRplus und eQ-Master vorgesehen.
Der bevorzugte Einbauort ist am Ende des RLT-Gerätes. Eine Kanalmontage ist ebenfalls möglich.
Das Gerät verfügt über ein UV-C beständiges Inspektionsfenster, automatische Türschalter und Lichtfallen, um das Austreten von schädlichem UV-C auf andere Gerätekomponenten zu verhindern, auf diese Weise kann maximale Sicherheit gewährleistet werden.
Die Luftgeschwindigkeit sollte idealerweise 1,8 m/s oder < 4 m/s betragen, um die volle Wirksamkeit zu gewährleisten.
GEEIGNETE ANWENDUNGEN
Die Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen ist sowohl aus Gesundheits- als auch aus Komfortgründen ein zentrales Ziel für alle Arten von Gebäuden.
Der Einbau einer UV-C Desinfektionseinheit ist eine sichere Lösung, insbesondere für Anwendungen, bei denen das Wohlbefinden der Menschen von grundlegender Bedeutung ist.
- Pflegeheime
- Büros
- Schulen
- Geschäfte
- Fittness-Studios

Ausgelegt für optimale Entkeimungsleistung bei allen Luftgeschwindigkeiten
Wir haben die UV-C Einheit so entwickelt, dass diese unabhängig von Ihren Anforderungen an die Luftgeschwindigkeit eine Entkeimungsleistung bietet. Es liegt in der Natur des Verfahrens, dass je höher die Luftgeschwindigkeit ist, desto mehr UV-Lampen zur Spezifikation der Einheit hinzugefügt werden - was auch die richtige Auswahl erleichtert.
Die unten aufgeführten RLT-Gerätekonfigurationen mit Plattenwärmetauscher oder Rotor, mit Luftumwälzung und installierten F9-Filtern sind am besten geeignet, um gemäß den neuesten REHVA-Empfehlungen mit UV-C Entkeimung nachgerüstet zu werden.
Die UV-C Sektion wird komplett mit Steuerkasten und allem notwendigen Zubehör für eine schnelle und einfache Installation geliefert.

PRODUKTE
-
UV-C Luftstromdesinfektionsgerät
- Einfache Lösung, die 90% der Viren in Zu- oder Abluftströmen eliminiert.
- Keine Ozonbildung
- Verfügbar sowohl für neue als auch für bestehende Lüftungsgeräte.
- Ermöglicht die Wiederinbetriebnahme von RLT-Geräten mit Rezirkulation.
-
CAIRplus Zentrallüftungsgerät
- CAIRplus ist das maßgeschneiderte Premiumsortiment mit Zentrallüftungsgeräten für jeden Kundenbedarf
- Umweltschonendes Design heißt, dass für jede Konfiguration ein hocheffizientes Energierückgewinnungssystem zur Verfügung steht
- Saubere Oberflächen und einfache Reinigung garantieren höchste zertifizierte Hygienestandards
- Intelligenter Modulaufbau zur einfachen Handhabung vor Ort
- T2/TB2/L1/D1 Eurovent zertifiziertes Gehäuse
-
eQ MASTER® LÜFTUNGSEINHEIT
- Maßgeschneidert für individuelle Anforderungen
- Energieeffiziente und optimierte Einheit mit integrierter Regelung
- Große Auswahl an hocheffizienten Komponenten
Um für Sie das Nutzererlebnis auf unserer Webseite fortwährend zu verbessern und um Ihnen ggf. Werbung auf unseren Partner-Webseiten anzuzeigen, verwenden wir und unsere Partner Cookies. Cookies speichern für diese Zwecke auf Ihrem Gerät entsprechende Informationen. Teilweise werden Informationen aus der Verwendung von Cookies in den USA verarbeitet. Der Schutz von personenbezogenen Daten in den USA entspricht nicht den Anforderungen in der EU, insbesondere fehlen durchsetzbare Rechte, die den Schutz Ihrer Daten gegen den Zugriff von staatlichen Stellen absichern. Es besteht also das Risiko, dass diese staatlichen Stellen auf die personenbezogenen Daten zugreifen können, ohne dass der Datenübermittler oder der Empfänger dies wirksam verhindern kann. Informationen darüber, welche Daten in den USA verarbeitet werden und weitere Hinweise zu Cookies und zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der EU und den USA zu?
Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie unsere Cookie-Einstellungen in der Datenschutzinformation aufrufen und dort im Detail auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren möchten.
Notwendige Cookies
Leistungs- oder Performance Cookies
Funktionscookies
Werbe- oder Tageting Cookies
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen einer Webseite notwendig. Bspw., werden solche Cookies eingesetzt, wenn ein Nutzer ein Produkt in den Warenkorb legt und danach weiter auf der Seite (oder anderen Seiten) surft, bevor er zur Kasse geht. So wird sein Warenkorb, selbst nach dem Schließen eines Browserfensters, nicht gelöscht.
Leistungs- oder Perfomance Cookies.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Seite und ob Nutzer Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen) bekommt. Auch Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen, werden mit Perfomance-Cookies gemessen.
Funktionscookies
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die „Usability“ einer Webseite. So wird bspw. der einmal eingegebene Standort gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diesen Standort für den jeweiligen Nutzer sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten, die Größe der Schriftart oder ähnliches, können gespeichert werden.
Werbe-Cookies
Werbe- oder Targeting-Cookies sind explizit dafür da, den Nutzer zu seinem Surfverhalten passende Werbung einzublenden. Den Einsatz dieser Cookies merkt man häufig nachdem man auf Online-Shops war: Werbeanzeigen zu diesem Shop tauchen auf vielen danach besuchten Webseiten wieder auf, manchmal auch mit einer (gewollten) Verzögerung von einigen Stunden bis einigen Wochen. Im Online-Marketing nennt man dies auch „Re-Targeting“.