Produkte
Alle anzeigen
()
Dokumentation
Alle anzeigen
()
Lösungen
Alle anzeigen
()
Seiten
Alle anzeigen
()
- FläktGroup Österreich
- FläktGroup Digital Services
- Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz ist:
FläktGroup Austria GmbH
Obeltsham 12
4673 Gaspoltshofen
Fon +43 7735 8000-0
E-Mail klimatechnik.at@flaktgroup.com
Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Rudolf Huemer
Obeltsham 12
4673 Gaspoltshofen
Fon +43 7735 8000-8200
E-Mail dpo.austria@flaktgroup.com
Erfassung allgemeiner Daten
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden bei dieser Anfrage Daten, die uns Ihr Browser übermittelt, erfasst und in Logfiles des Servers gespeichert. Diese Daten sind zur Bereitstellung der Inhalte und Leistungen unserer Website erforderlich und dienen dazu, die Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um folgende Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Anforderung / Seitenwahl
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Ausgangswebsite
- Browser
- Betriebssystem und Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten erlauben keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person und werden von uns nicht verwendet, um einen Bezug zu Ihnen herzustellen.
Wir werten diese Art von anonymen Daten statistisch aus, um unser Angebot, die Technik unserer Website und den Datenschutz kontinuierlich zu optimieren.
Die Daten mit Personenbezug werden in der Regel nach 14 Tagen automatisch gelöscht, soweit kein anderer Rechtsgrund eine längere Aufbewahrung erforderlich macht.
Serviceprovider
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Serviceprovider zurückgreifen oder Ihre Daten für andere Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die von einem Server auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden und dort je nach Art des Cookies und je nach Einstellungen Ihres Internetbrowsers für die Dauer der Sitzung oder bis zur Löschung verbleiben und durch die uns bestimmte Individualisierungs-Informationen zufließen.
In den Cookies werden Ihre System- und Nutzungsinformationen in Bezug auf die Nutzung unserer Website gespeichert. Cookies können auch eine eindeutige Kennung enthalten, die es uns und anderen Website-Anbietern erlaubt, Ihr System von anderen Systemen zu unterscheiden und es bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.
Mit diesen Funktionen bezwecken wir die Gewährleistung und Steigerung der Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website.
Wir verwenden zu diesem Zweck für unsere Website:
- Transiente Cookies
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser beenden oder sich ausloggen. Hierbei handelt es sich insbesondere um Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich diverse Anfragen Ihres Browsers der Sitzung zuordnen lassen. Wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, kann hierdurch Ihr System wiedererkannt werden.
- Persistente Cookies
Persistente Cookies werden nach einer jeweils vorgegebenen Dauer automatisiert gelöscht oder abgeschaltet. Sie dienen der Wiedererkennung Ihres Systems auch nach Beendigung der Sitzung.
- HTML5 Storage Objects
HTML5 Storage Objects, die auf Ihrem System abgelegt werden, verwenden Ihre System-Informationen unabhängig von Ihrem Browser zur Verknüpfung Ihrer Systemeinstellungen mit Anwendungen und haben kein automatisches Ablaufdatum. Die Nutzung von HTML5 Storage Objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit mittels entsprechender Einstellung im genutzten Internetbrowser verhindern oder abschalten. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Ohne Cookies sind allerdings möglicherweise verschiedene Funktionen unserer Website nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Außerdem sollten Sie den Browser-Verlauf gelegentlich manuell löschen.
Für weitere Informationen zu „Cookies“ besuchen Sie bitte https://www.flaktgroup.com/en/flaktgroup-digital-services/cookies
E-Mail / Kontaktformular
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Kontaktformular in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns verarbeitet, um Ihre Fragen zu beantworten. Soweit die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, löschen wir die übermittelten Daten oder schränken die Verarbeitung ein. Dies ist abhängig von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Call-Button
Wenn Sie mit uns per Call-Button und Telefonanruf in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten, insbesondere Ihre Telefonnummer, von uns verarbeitet, um Ihr Kontaktanliegen zu bearbeiten. Alternativ müssen Sie mit unterdrückter Rufnummer anrufen.
Google Analytics
Wir verwenden für unsere Website Google Analytics, ein Trackingtool der Google, LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ (siehe oben unter „Cookies“), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die auf diese Weise erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Betreiber der Website zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Internetbrowser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Des Weiteren können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website Google Maps API, einen Online-Kartendienst der Google, LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), um geographische Informationen visuell darzustellen.
Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen.
Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern, siehe https://policies.google.com/privacy.
Google Remarketing
Unsere Website nutzt die Google Remarketing-, Adsense-, Tag Manager-, Google Search Console- oder ähnliche Funktionen der Google, LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Diese Funktionen dienen der Analyse von Besucherverhalten und der Besucherinteressen.
Zur Erstellung interessenbezogener Werbeanzeigen setzt Google Cookies ein. Hiermit werden die Besuche der Web¬site und anonymisierte Daten über deren Nutzung erfasst.
Sofern Sie eine andere Website im Google Netzwerk besuchen, werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Informationen berücksichtigen. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses, die Besucher der Website zielgerichtet mit Werbung anzusprechen, um gegenseitige Marketinginteressen zu erfüllen.
Die Verwendung von Cookies durch Google können Sie dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de
Außerdem können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbietersoftware deaktivieren.
Informationen zu diesen Diensten sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/
YouTube
Wir verwenden auf unserer Website eingebettete YouTube-Videos. YouTube ist ein Service der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA (“YouTube”). Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt.
Dadurch erfährt YouTube, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube diese Daten auch Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen. Wird ein Video gestartet, sammelt YouTube mit Hilfe von Cookies (siehe oben unter “Cookies“) Daten über Ihr Nutzerverhalten. Dies können Sie verhindern, indem Sie das Speichern von Cookies in Ihrem Internetbrowser blockieren. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Social-Media
Wir sammeln selbst keine personenbezogenen Daten über die dargestellten Social Plugins oder aufgrund deren Verwendung, da wir Links- oder 2-Klick-Lösungen verwenden. Damit wird verhindert, dass Daten ohne Wissen des Benutzers an die Dienstleister übermittelt werden. Eine solche Übertragung erfolgt erst, wenn der Link genutzt und eine Anmeldung im Nutzerprofil durchgeführt wurde. Anschließend wird eine Verbindung zur jeweiligen Plattform hergestellt. Dann können Daten an den Dienstleister übertragen und dort gespeichert werden, um Verknüpfungen von Interessen und Angeboten vorzunehmen. Folgende Anbieter stehen zur Verfügung:
- Facebook: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, siehe https://www.facebook.com/about/privacy
- Twitter: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, siehe https://twitter.com/de/privacy
- LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, siehe https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
SEO-Tools
Unsere Website nutzt Instrumente zur Auswertung des Nutzerverhaltens in Form von Tools zur Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Dies ist erforderlich, um Suchergebnisse und Nutzerverknüpfungen zu verbessern. Hierzu werden Cookies eingesetzt, die Besuche der Websites und anonymisierte Daten über deren Nutzung erfassen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses, die Besucher der Website zielgerichtet auf das passende Angebot des Betreibers zu leiten.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Drittanbietersoftware deaktivieren.
Informationen zu den Diensten sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter:
- MOZ, Moz Inc., 1100 2nd Avenue, Suite 500, Seattle, WA 98101, USA, siehe: https://moz.com/privacy-policy
Produktkonfiguratoren
Sie haben die Möglichkeit über unsere Website auf Produktkonfiguratoren gesondert bezeichneter Betreiber zuzugreifen. Die Vermittlung dieses Angebots erfolgt per einfachem Link. Bei Betätigung dieses Links gelangen Sie zur Startseite des jeweiligen Angebots. Dort finden Sie weitere Informationen über Art und Umfang der Datenverarbeitung.
Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage, darunter – bei europäischem Bezug – insbesondere auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Wenn wir Ihre Einwilligung für Verarbeitungsvorgänge zu bestimmten Verarbeitungszwecken einholen, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (z. B. Lieferung von Waren, Erbringung von Leistungen), so erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Das gilt auch für damit unmittelbar zusammenhängende Vorgänge wie z. B. die Bearbeitung von Anfragen nach unseren Produkten, Leistungen oder Preisen.
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen aufgrund gesetzlicher Pflichten verarbeiten, so erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen, so erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO.
Unabhängig von den vorgenannten Rechtsgrundlagen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unsererseits oder eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir löschen oder sperren personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, sobald diese nicht mehr für die hier genannten Zwecke benötigt werden oder eine gesetzlich vorgegebene Speicherdauer ausläuft.
Rechte der betroffenen Person
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und haben uns als Verantwortlicher gegenüber folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Zweck, Art, Umfang und Dauer der Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- ein Recht auf Berichtigung der gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO)
- ein Recht auf Löschung von gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 DSGVO)
- ein Recht auf Unterrichtung der Datenempfänger durch uns als Verantwortliche bezüglich der Ausübung der Rechte auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 19 DSGVO)
- ein Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form (Art. 20 DSGVO)
- ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- ein Recht auf Widerruf bezüglich der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- ein Recht auf Nichtteilnahme an einer automatisierten Entscheidung (Art. 22 DSGVO)
- ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren oben angegebenen Datenschutzbeauftragten.
Stand: November 2019
FläktGroup Austria
Obeltshamerstraße 12,
A-4673 Gaspoltshofen,
Austria
Mail: klimatechnik.at@flaktgroup.com
Tel: +43 7735 8000-0
Um für Sie das Nutzererlebnis auf unserer Webseite fortwährend zu verbessern und um Ihnen ggf. Werbung auf unseren Partner-Webseiten anzuzeigen, verwenden wir und unsere Partner Cookies. Cookies speichern für diese Zwecke auf Ihrem Gerät entsprechende Informationen. Teilweise werden Informationen aus der Verwendung von Cookies in den USA verarbeitet. Der Schutz von personenbezogenen Daten in den USA entspricht nicht den Anforderungen in der EU, insbesondere fehlen durchsetzbare Rechte, die den Schutz Ihrer Daten gegen den Zugriff von staatlichen Stellen absichern. Es besteht also das Risiko, dass diese staatlichen Stellen auf die personenbezogenen Daten zugreifen können, ohne dass der Datenübermittler oder der Empfänger dies wirksam verhindern kann. Informationen darüber, welche Daten in den USA verarbeitet werden und weitere Hinweise zu Cookies und zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in der EU und den USA zu?
Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie unsere Cookie-Einstellungen in der Datenschutzinformation aufrufen und dort im Detail auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren möchten.
Notwendige Cookies
Leistungs- oder Performance Cookies
Funktionscookies
Werbe- oder Tageting Cookies
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen einer Webseite notwendig. Bspw., werden solche Cookies eingesetzt, wenn ein Nutzer ein Produkt in den Warenkorb legt und danach weiter auf der Seite (oder anderen Seiten) surft, bevor er zur Kasse geht. So wird sein Warenkorb, selbst nach dem Schließen eines Browserfensters, nicht gelöscht.
Leistungs- oder Perfomance Cookies.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Seite und ob Nutzer Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen) bekommt. Auch Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen, werden mit Perfomance-Cookies gemessen.
Funktionscookies
Diese Cookies sind nicht unbedingt notwendig, erhöhen aber die „Usability“ einer Webseite. So wird bspw. der einmal eingegebene Standort gespeichert, um bei einem erneuten Aufruf der Seite diesen Standort für den jeweiligen Nutzer sofort anzuzeigen. Auch einmal eingegebene Formulardaten, die Größe der Schriftart oder ähnliches, können gespeichert werden.
Werbe-Cookies
Werbe- oder Targeting-Cookies sind explizit dafür da, den Nutzer zu seinem Surfverhalten passende Werbung einzublenden. Den Einsatz dieser Cookies merkt man häufig nachdem man auf Online-Shops war: Werbeanzeigen zu diesem Shop tauchen auf vielen danach besuchten Webseiten wieder auf, manchmal auch mit einer (gewollten) Verzögerung von einigen Stunden bis einigen Wochen. Im Online-Marketing nennt man dies auch „Re-Targeting“.